Govee AI Gaming Sync Box Review: Die Alternative für Ambilight-Waisen
HeimHeim > Nachricht > Govee AI Gaming Sync Box Review: Die Alternative für Ambilight-Waisen

Govee AI Gaming Sync Box Review: Die Alternative für Ambilight-Waisen

May 22, 2023

Lesen Sie in anderen Sprachen:

Nachdem Govee eine fantastische Hintergrundbeleuchtungslösung für Gaming-Monitore auf den Markt gebracht hat, ist das gesamte Erlebnis jetzt für Heimkino-Fans verfügbar! Die Govee AI Gaming Sync Box ist für Fernseher mit einer Größe zwischen 55 und 65 Zoll geeignet und funktioniert dort einfach über ein Plug-and-Play-Format. Doch überzeugt die Ambilight-Alternative die Gamer in diesem Test? nextpit hat sich entschieden, die Herausforderung für Sie anzunehmen!

Gut

Schlecht

Mit einem Angebotspreis von 179,99 $ ist die AI Gaming Sync Box von Govee nicht gerade günstig, wenn Sie darüber nachdenken, Ihren Gaming-Bereich aufzupeppen. Allerdings bietet es in diesem Test eine wirklich beeindruckende Hintergrundbeleuchtung, um Inhalte mit einer Auflösung von bis zu 4K zu begleiten – und das ohne Verzögerung. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Ambilight-Ersatz sind, ist dies eine besonders gute Wahl.

Neben der neuen Variante für TVs vertreibt Govee auch die AI Gaming Sync Box für Gaming-Monitore. Die Store-Links zu beiden Varianten finden Sie oben. Darüber hinaus hat Govee weitere, ähnliche Produkte zur AI Gaming Sync Box im Portfolio.

Dieser Artikel ist eine Zusammenarbeit zwischen nextpit und Govee. Das Unternehmen hatte jedoch keinen redaktionellen Einfluss auf die Meinung von nextpit.

Die AI Gaming Sync Box von Govee wird mit der schwarzen „Sync Box“, einem langen Lichtstreifen mit drei Gliedern, zwei HDMI-Kabeln und Clips zur Montage geliefert. Damit Sie sofort loslegen können, sind die Leuchtstreifen auf der Rückseite mit 3M-Klebeband versehen. Um es nutzen zu können, müssen Sie eine App installieren, um grundlegende Funktionen über die beiden Tasten an der Vorderseite der Box zu steuern.

Vorteile:

Nachteile:

Über das Design der Govee AI Gaming Sync Box gibt es nicht wirklich viel zu sagen. In der Box selbst finden Sie die eigentliche Sync-Box, die LED-Lichtleisten, zwei HDMI-Kabel und einige Halterungen, die Ihnen einen aufgeräumteren Aufbau ermöglichen, wenn Sie die Verbindungskabel zwischen den Lichtleisten anordnen. Mit anderen Worten: Govee packt alles, was Sie für den Einstieg benötigen, in die Box, ohne unnötiges Durcheinander.

Was bedeutet das? Sie schließen die Sync Box an eine Steckdose an, schließen den Fernseher und die Spielekonsole über das mitgelieferte HDMI-Kabel (das übrigens von sehr hoher Qualität ist) an und schließen dann den LED-Lichtstreifen über USB-C an. Bevor Sie das tun, sollten Sie es jedoch auf den Fernseher kleben. Auch hier hat Govee an alles gedacht. Für diejenigen, die es ablehnen, irgendetwas auf ihren Fernseher zu kleben, lebe ein wenig, sage ich!

Die Lichtleisten sind auf der Rückseite mit 3M-Klebestreifen ausgestattet und können ohne zusätzliches Werkzeug an der Rückseite Ihres Fernsehers befestigt werden. Für meinen Test hatte ich nur ein Leihgerät, das mit 42 Zoll etwas zu klein war. Unnötig zu erwähnen, dass die einzelnen LED-Elemente etwas zu groß waren, sodass ich sie nur rund um den Fernseher platzieren konnte.

Wie Sie später erfahren werden, ist das keine große Sache. Allerdings ist es sehr clever von Govee, Kabelhalter für die Stellen bereitzustellen, an denen sich Ihr Fernseher an den Ecken verbiegt. Damit können Sie die Kabel an diesen Stellen so organisieren, dass hinter dem Fernseher alles aufgeräumt bleibt. Nach dem Einrichten der Hardware müssen noch einige Arbeiten erledigt werden, indem der Rest der Govee-App eingerichtet wird.

Hier kann die AI Gaming Sync Box mein iPhone 13 mini über eine drahtlose Verbindung erkennen. Was mich störte, war, dass das WLAN-Modul von Govee in der Sync Box nur mit 2,4-GHz-Netzwerken kompatibel ist. Wenn Ihr WLAN-Router kein Dualband-Router ist (was heutzutage sehr selten vorkommt), werden Sie hier auf einige Probleme stoßen.

Wenn der Router kompatibel ist, geben Sie Ihr Netzwerkpasswort ein und bestimmen, in welcher Richtung Sie die LED-Streifen dahinter geklebt haben. Der Vorgang ist sehr einfach und wird von einer Illustration begleitet, um die Angelegenheit sicherer zu machen. Sobald Sie fertig sind, ist die AI Gaming Sync Box vollständig eingerichtet.

Das Hauptmerkmal der Govee AI Gaming Sync Box ist, dass sie Bildschirminhalte mit einer Farbgenauigkeit von 99 % und vor allem ohne Verzögerungen wiedergibt. Was auf Ihrem Bildschirm passiert, spiegelt sich sofort in den Farben hinter Ihrem Fernseher wider. Gleichzeitig reagiert die Sync Box dank Govees CogniGLow-Algorithmus intelligent auf Ereignisse im Spiel.

Vorteile:

Nachteile:

Govee hat die Funktionen seiner Sync Box an die Bedürfnisse von Gamern angepasst. Daher gelang es Govee, die Latenz auf 0 ms zu reduzieren, obwohl Inhalte mit 4K-Auflösung verarbeitet werden mussten. Das Geschehen auf dem Bildschirm wird tatsächlich an der Wand hinter dem Fernseher gespiegelt, ohne dass es zu einer spürbaren Verzögerung in der Realität kommt. Es ist wie Magie. Wie funktioniert das Ganze?

Glücklicherweise müssen Sie bei Verwendung der AI Gaming Sync Box keine Treiber oder Software installieren. Stattdessen ist die Box intelligent genug, um sich am HDMI-Signal zu orientieren, wenn Sie sie an ein bestimmtes Gerät anschließen, sei es der Computer oder die Konsole. Dafür stehen drei HDMI-Eingänge zur Verfügung und die Box erkennt automatisch, welches Signal sie verarbeiten soll. Dass es keinen DisplayPort-Eingang gibt, ist ein kleiner Nachteil – aber das wird die meisten Gamer nicht so sehr stören.

Noch ärgerlicher ist, dass Govee seine CogniGLow-Technologie nur für wenige Spiele anbietet. Nein, dank dessen reagiert die Gaming-Box auf Ereignisse im Spiel und zeigt bestimmte Farben an, wenn Sie einen bestimmten Fortschritt im Spiel feiern. Mit Apex Legends, Valorant, Overwatch und League of Legends sind alle beliebten Spiele abgedeckt, wenn auch mit einer noch sehr begrenzten Auswahl.

Neben der Verarbeitung von HDMI-Signalen bietet die AI Gaming Sync Box zahlreiche weitere Features über die App. Die Auswahl an vordefinierten Szenen, wie zum Beispiel Regenschauer oder ein virtueller Kamin, ist riesig und kann bei Bedarf mit eigenen DIY-Szenen erweitert werden. Sehr clever fand ich auch, dass Govee seine Sync Box auch mit einem Mikrofon ausgestattet hat.

Über die App lässt sich übrigens auch die Helligkeit des angeschlossenen LED-Streifens anpassen. Die maximale Helligkeit habe ich nicht gemessen, aber sie reicht aus, um auch tagsüber ein leichtes Flimmern rund um den Fernseher zu erkennen. Wenn es im Raum jedoch dunkel ist, ist die maximale Helligkeit fast zu hoch. Mehr ist für einen guten Immersionsgrad nicht nötig.

Die Govee AI Gaming Sync Box kann nicht nur kabelgebundene Signale verarbeiten, sondern Sie können sie auch in Ihr WLAN-Netzwerk und standardmäßig in Ihr Smart Home-Setup integrieren. Damit ermöglicht der Hersteller eine rudimentäre Form der Sprachsteuerung. Gleichzeitig können Sie weitere Govee-Geräte anschließen und so Ihren gesamten Raum in Licht tauchen.

Vorteile:

Nachteile:

Govee wirbt auf seiner Homepage für die Kompatibilität mit Alexa, Google Assistant, Siri, IFTTT und Razer Chroma. Allerdings können ab Juli 2023 in der Begleit-App AI Gaming Sync Box nur noch Alexa und Google Assistant verwendet werden. Über diese Sprachassistenten können Sie die Lichter auf Smart Speakern per Sprachsteuerung ein- und ausschalten. Darüber hinaus können Sie die Lichtleiste hinter Ihrem Fernseher in Ihre Smart-Home-Automation integrieren.

Dadurch können Sie die AI Gaming Sync Box über einen intelligenten Lichtschalter steuern oder sie möglicherweise rot schalten, wenn die Umgebungstemperatur einen kritischen Wert überschreitet. Da Govee selbst viele Funktionen zur Automatisierung bietet, stehen Ihnen hier viele spannende Features zum Spielen zur Verfügung.

Um sie nutzen zu können, muss man sich jedoch zunächst mit der Begleit-App von Govee vertraut machen. Es fungiert als Kombination aus Schaltzentrale, Werbeplattform, Social-Media-Plattform und Online-Shop. Mit anderen Worten, es kann zunächst ziemlich überwältigend sein. Besonders geärgert hat mich die Menge der eingeblendeten Werbung. Darüber hinaus gibt es einige Übersetzungsfehler, deren tatsächliche Bedeutung sich jedoch aus dem Kontext erschließen lässt.

Nicht zuletzt ist die Integration eines Online-Shops in die Govee-App keineswegs unpraktisch. Denn Govee sorgt für Kompatibilität zwischen verschiedenen Beleuchtungsprodukten, wodurch die Lampen in Ihrem Raum auch auf den Bildschirminhalt Ihres Fernsehers reagieren können. Mit anderen Worten: Die AI Gaming Sync Box kann auch als Erweiterung Ihres bestehenden Smart Home-Setups betrachtet werden.

Die AI Gaming Sync Box von Govee soll für eine tiefere Immersion beim Gaming am Fernseher sorgen. In Wirklichkeit gelingt das dank der 4K-Unterstützung und der wahnsinnig niedrigen Latenz von 0 ms wirklich einwandfrei. Für Gamer hoffe ich, dass der Hersteller seine CogniGLow-Technologie mit mehr Spielen kompatibel macht, da die Idee, bei bestimmten In-Game-Events eine Lichtshow zu sehen, wirklich aufregend ist.

Der einzige technische Nachteil, an den ich mich nach ein paar Tagen Test erinnern konnte, ist die Einschränkung, die AI Gaming Sync Box mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbinden zu müssen. Abgesehen davon ist es vor allem die App, die etwas zu chaotisch ist, mit dem Hauptnachteil, dass Apples HomeKit derzeit nicht unterstützt wird.

Wem das nicht stört, dem kann ich Fans von RGB-LEDs die AI Gaming Sync Box wirklich ans Herz legen. Das Testgerät für Ihren Fernseher kostet 239,99 $, ist aber nur für begrenzte Zeit für 179,99 $ im Angebot. Alternativ gibt es zwei weitere Lösungen des Herstellers, um eine Ambilight-ähnliche Lichtatmosphäre rund um Fernseher und Monitore zu erzeugen.

Der Envisual TV-Hintergrundbeleuchtungsfernseher verwendet eine Kamera, die über dem Fernseher angebracht ist. Es eignet sich auch für Größen zwischen 55 und 65 Zoll, ist aber mit 139,99 $ pro Stück günstiger. Wenn Sie die Variante für einen 75-Zoll-Fernseher oder größer benötigen, müssen Sie 159,99 $ hinblättern. Wenn Sie Ihren Fernseher nicht aufrüsten möchten, sondern Ihren Monitor stattdessen lieber mit LED-Streifen schmücken möchten, empfehlen wir den Kauf des Govee Gaming Lightstrip G1. Mit 69,99 US-Dollar ist es sogar noch günstiger und eignet sich für Monitorgrößen zwischen 24 und 34 Zoll.

Vorteile:Nachteile:Vorteile:Nachteile:Vorteile:Nachteile: